hier gibt es gelegentlich Dinge, die ich aufbewahren oder mitteilen möchte. Vielleicht interessiert den einen oder anderen ja etwas davon 🙂
Nutellakuchen
- 500 g Philadelphia
- 400 g Nutella
- 100 g Butter
- 250 g Kekse
- Butter mit 1 EL Nutella in Mikrowelle schmelzen
- Kekse klein bröseln
- Kekse mit Butterschmelze mischen
- Die Mischung als Boden in eine Springform drücken
- Philadelphia und Nutella verrühren
- Auf dem Boden verteilen
- Stunden im Kühlschrank erkalten lassen
EastSide-Gallery im Sommer 1990
Mousse au Chocolat à la Lindt
- 200 g dunkle Schokolade
- 100 g dunke Lindor Schokolade
- 100 ml Milch
- 2 Eigelb
- 200 ml Sahne
- 4 Eiweiß
- Schoklade mit Milch im Wasserbad schmelzen
- Etwas abkühlen lassen
- Eigelb unterschlagen
- Weiter abkühlen lassen
- Geschlagene Sahne unterziehen
- Geschlagenes Eiweiß unterziehen
- Vier Stunden kalt stellen
Zucchini-Curry mit Schweinefilet
500 g Schweinefilet
500 g Zucchini
1-2 EL Curry
3/8 l Hühnerbrühe
1/8 l Schlagsahne
1-2 EL Zitronensaft
1 Bund glatte Petersilie
Fleisch braten
Zucchini andünsten
mit Brühe und Sahne ablöschen
garen + würzen
Alles zusammen erhitzen + Petersilie
Tagebuch einer Pragreise – IV
Heute startet der Tag auch wieder grau in grau.
Nach dem Frühstück mache ich mich auf den Weg auf den großen Einkaufstraßen zur Náměstí Republiky.
Jetzt ist die Zeit des Kommunismus schon so lange her, dass es ein Museum des Kommunismus gibt…
Dann rauf zur Moldau und dort dann ins jüdische Viertel. Gegen 12 verschwinden die Wolken als würde eine riesige Decke weggezogen und nun scheint die Sonne bei strahlend blauem Himmel.
Ich lausche einer Reiseführerin, die gerade einer Gruppe die Geschichte der Juden in Prag im 18. und 19. Jahrhundert erzählt. Dazu werde ich mal noch etwas recherchieren und es dann hier verlinken.
Dann einen leckeren Espresso doppio in einem Café vor der Spanischen Synagoge mit einem super süßen Kellner getrunken.
Anschließend durch die Pariszka (Pariser Straße und was ist da natürlich: Gucci & Prada … und was alles sonst noch existiert an Designer-Labeln) und die Altstadt erst mal zurück zum Hotel und Päuschen machen.
Später dann noch einen sehr langen Spaziergang gemacht.
Auf den Turm vom Neustädter Rathaus geklettert.
Zum Muzeum – leider geschlossen wegen Renovierung.
Vorbei am Bahnhof Praha Masarykovo zum Staroměstské náměstí.
Viele weitere Fotos demnächst auf Facebook und Google.
Link folgt dann hier.
Tagebuch einer Pragreise – III
Heute war ein fauler und teilweise verregneter Tag.
Nach dem Frühstück noch mal etwas geschlafen, dann in ein Café gegangen und dort gelesen und Kaffee getrunken.
Später etwas einkaufen.
Abends im Restaurant Svejk gegessen und ein wenig durch die Altstadt spaziert.
Zum Abschluss des Abends wieder im q cafe einen Wein getrunken